Bitte klicken Sie auf ein Thema, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie möchten Ihr Themenfeld mit einem neuen Zugang öffnen? Wir kreieren für Sie eine spielerische, herausfordernde Form der Auseinandersetzung.
Ein Serious Game hat einen ernsthaften Hintergrund, aber eine spielerischen Herangehensweise. Beispiele wie unser soziales Spiel «Zivilcourage» und das Therapiespiel «Gabarello» (entstanden im Rahmen der ZHdK) haben eine anspruchsvolle, wissenschaftliche Thematik. In einem starken und andauernden Dialog mit Ihnen als Fachspezialist oder externen Partnern setzen wir Expertenwissen in eine spielerische und einladende Form um.
Wir finden den stimmigen, inhaltlich korrekten Mix zwischen Ihrem Inhalt und den Anforderungen des Game Designs.
Fehlt es Ihnen an Platz, Originalen, oder Transportmöglichkeiten, um reale Objekte auszustellen? Lassen es Sicherheitbedenken nicht zu? Mit Augmented Reality können Sie Ihre Objekte dennoch zeigen – als virtuell erlebbares dreidimensonales Modell.
Augmented Reality erweitert unsere Wahrnehmung der Welt um virtuelle Informationen. Wir nutzen diese Technologie, um 3D-Modelle in Echtzeit für Sie erlebbar zu machen. Die Besonderheit: mit Augmented Reality existiert eine Verbindung zum realen Raum; das dargestellte Objekt verändert sich – je nach Position des mobilen Screens. Sie erleben die Grösse des Objektes und können es aus verschiedenen Perspektiven betrachten – fast wie ein reales Objekt!
Ihre Objekte visualisieren wir auf Basis von Bildern (Markern), welche auf Wänden, Plakaten oder Flyern angebracht sind. Die passende Smartphone oder Tablet App erkennt die Marker und stellt das dreidimensionale Modell dar. Diese Visualisierungen erweitern wir für Sie mit Animationen oder interaktiven Aktionen und vermitteln so weitere Informationen.
Sie wollen nicht sichtbares sichtbar machen? Nicht statisch oder als Video, sondern interaktiv? Vor Ort und in Echtzeit? Topaktuell und benutzerfreundlich?
Wir entwickeln interaktive Produktevisualisierungen für Messen, Ausstellungen, Business-to-Business und Endkunden. Dabei setzen wir auf Echtzeitvisualisierung, um Ihnen und Ihren Nutzern die Freiheit zu geben, Ihr Produkt selbstständig im Detail zu erforschen.
Neben der Entwicklung der interaktiven Visualisierung übernehmen wir für Sie im Vorfeld die Evaluation möglicher Soft- und Hardware.
Sie wollen Ihrem Kunden neu begegnen, wir kreieren das passende Erlebnis.
Sie haben ein Thema oder Produkt, welches Sie Ihren Besuchern oder Ihren Kunden zugänglich machen möchten? Ein bleibendes interaktives Erlebnis entsteht nicht nur durch eine ansprechende Darstellung oder hochwertigen Inhalt. Das Erlebnis findet in der Begegnung des Nutzers mit der Installation vor Ort statt. Wir zeigen Ihnen Technologie, die das Erlebis nahtlos unterstützt. Touchscreens, Tablets oder 3D-Kameras und der passenden Technologie wie beispielsweise Bewegungsverfolgung oder Augmented Reality bestimmen Sie das Erlebnis Ihres Kunden.
Wir planen und setzen die physischen Stationen vor Ort für Sie um und passen die Hardware an Ihre Bedürfnisse an (Customizing). Wir automatisieren die Systeme, übernehmen die Installation und setzen für Sie allfällige Server- und Datenbanksysteme auf.
Unsere Stärke ist «Gamification». Auf Deutsch: Sich Elemente aus dem Spiel zunutze machen. Ob Sie Inhalte vermitteln, etwas bewerben oder eine längere Aufmerksamkeit und Ausdauer wollen; diese sechs Vorteile machen Gamification in unserer schnelllebigen Zeit besonders interessant:
Durch Gamification übertragen wir Aspekte und Prinzipien aus der Spieleentwicklung in Ihren Anwendungsbereich. In unseren Projekten taucht Gamification in vielen Formen auf; mit Ihnen zusammen entwickeln wir eine Lösung für Ihr Gebiet. Denn es braucht Ihr Wissen über Ihr Geschäft und unser Wissen über Spieleentwicklung, um einen sinnvollen, spielerischen Ansatz zu finden.