E-Magazin
E-Magazin
Vom Sofasessel aus gemütlich in eine Ausstellung reinschnuppern?
Erst halb durch mit dem Ausstellungsrundgang und keine Zeit mehr?
Etwas zu Hause nochmals anschauen?
Jetzt möglich im Stadthaus Zürich!
Das interaktive eMagazin (iPad, Android-Tablets) zu den Stadthaus-Ausstellungen bietet den Besuchern einiges: Einblick in die laufende Ausstellung, Übersicht über die Begleitveranstaltungen sowie Informationen und Hintergründe zu den Ausstellungsthemen. Bild-, Video- und Tondokumente wie auch verschiedene Gastbeiträge bereichern die digitale Begleitpublikation.
Das Stadthaus Zürich hat ein breites Publikum – darunter auch viele ältere Personen. Aus dem Grund war uns wichtig, dass auch technisch wenig Geübte sich das eMagazin ansehen können. Die grafische Oberfläche und die Bedienung wurden schlicht und benutzerfreundlich ausgestaltet.
Für den Auftraggeber funktioniert das eMagazin gleichzeitig als Archiv der Ausstellungen.
Im Stadthaus Zürich werden kuratierte Dokumentar-Ausstellungen zu kulturhistorischen und gesellschaftspolitischen Themen mit einem spezifischen Bezug zu Zürich gezeigt. Der Schwerpunkt liegt auf Themen, die breit gefächert präsentiert werden, verschiedene Aspekte aufzeigen und Hintergrundinformationen dazu vermitteln. Die Ausstellungen werden von Stadt Zürich Kultur veranstaltet.
Aktuelle Ausgabe
«Nacht Stadt – Von Nachtschichten und Nachtschwärmereien»
Wir kennen unsere Stadt – bei Tag. Kennen wir sie auch bei Nacht? Die Zeit von der Dämmerung bis zum Morgengrauen ist seit jeher eine wiederkehrende Verwandlung des Vertrauten; sie verändert unsere Wahrnehmung und lässt Gewohntes mysteriös erscheinen. Die Ausstellung «Nacht Stadt» thematisiert diese für viele von uns unbekanntere Seite Zürichs …
Download (gratis)
Auftraggeber
Rolle von Ludic
Beratung, Projektleitung
und Entwicklung
Kooperation
Florian Bachofen
Grafik und Layout
Ausstellungen
22. Oktober 2014 –
7. März 2015
Stadthaus Zürich
Technologie
Adobe Creative Suite
Kategorie
Kunst und Design, Werbung